GUT INFORMIERT ZUR BESTEN ENTSCHEIDUNG
Professionelle Beratung ist Muss und Segen in Krisensituationen.
Wer in Deutschland welche Dienstleistungen anbietet und welche Befugnisse hat, findet sich in dieser kurzen Übersicht.
Heilpraktiker
Er ist geschult in der Anwendung alternativer Heilmethoden und darf, nach Ausbildung und Prüfung vor der zuständigen Behörde, Heilkunde „berufsmäßig ohne Bestallung“ ausüben.
Heilpraktiker für Psychotherapie
Er absolviert eine Ausbildung oder Fortbildung mit anschließender staatlicher Prüfung beim zuständigen Gesundheitsamt. Er darf Heilkunde im Bereich der Psychotherapie ausüben, aber keine Medikamente verschreiben.
Psychologe
Psychologen müssen ein Diplom/Masterstudium absolvieren und gehören, nach mehrjähriger Weiterbildung, der Gattung der Freien Berufe an. Der Beruf ist zwar rechtlich geschützt, allerdings dürfen Psychologen keine psychischen Krankheiten behandeln. Ein Psychologe ist kein Arzt, darf keine Therapien durchführen und keine Medikamente verschreiben. Sehr wohl darf er psychologische Beratung anbieten.
Psychotherapeut
Auch psychologischer Psychotherapeut genannt. Er hat einen Master mit Schwerpunkt Klinischer Psychologie und eine mehrjährige Ausbildung zum Therapeuten und anschließender Approbation.
Psychiater
Der Psychiater hat ein Medizinstudium und eine Facharztausbildung in Psychiatrie oder Psychotherapie absolviert und darf auch Medikamente verschreiben.